Energetische Untersuchung und Optimierung von Wärme- und Kältenetzen

Untersuchung von vorhandenen Heizungs- und Kälteverteilungssystemen auf Schwachstellen, wie z.B. einen fehlenden hydraulischen Abgleich. Auswertung von GLT-Messdaten sowie Messdaten aus Ultraschall-Durchfluss-Messsystemen. Maßnahmenvorschläge zur Verringerung des Energieverbrauches sowie Erstellung von Funktionalausschreibungen für die Durchführung von Optimierungsmaßnahmen. Erstellung eines aussagekräftigen Untersuchungsberichtes.
Die Untersuchungs- und Optimierungsaufgaben sind in verschiedene Durchführungsschritte eingeteilt:
- Vorgespräch beim Betreiber und Übergabe bzw. Sichtung der Anlagendokumentation
- Erst-Begutachtung der Anlageninstallation
- Auswertung der Dokumentationsunterlagen und Erstellung eines Fixangebotes
- Durchführung von Messungen
- Auswertung von Messdaten und Aufzeichnungen aus GLT-Systemen
- Erstellung des Untersuchungsberichtes
- Auswertung der Ergebnisse beim Betreiber
- ggf. Durchführung eines hydraulischen Abgleiches
Die Durchführung der Arbeiten erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fa. Wasser-Wärme-Messung, Taucha bei Leipzig.