Büro

-
Mitglied des NA 041-02-50 Arbeitsausschuss "Grundlagen" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) zur Erarbeitung der DIN SPEC 15240 - Energetische Bewertung von Gebäuden - Lüftung von Gebäuden - Energetische Inspektion von Klimaanlagen,
-
Leitung der GEFMA Projektgruppe im Arbeitskreis Energiemanagement zur Erarbeitung der GEFMA-Richtlinie 124-5 - Empfehlungen zur Umsetzung der Energetischen Inspektion von Klimaanlagen.
- Dipl.-Ing. (BA) Dan Hildebrandt (Juli 2020), Wenn Sie TGA-Minister wären..., CCI Dialog GmbH, CCI-Zeitung Ausgabe 07/2020
- Manfred Stahl (März 2020), Energetische Inspektion - Nachgefragt bei Heiko Schiller und Dan Hildebrandt, CCI Dialog GmbH, CCI-Zeitung Ausgabe 04/2020,
- Dipl.-Ing. (BA) Dan Hildebrandt (Juni 2019), Neue Tools und Vorgaben - Energielabel, Quick-Checks und rechtliche Vorgaben können der energetischen Inspektion neuen Schwung verleihen, erschienen im STROBEL Verlag GmbH & Co. KG, IKZplus - IKZ-KLIMA, Ausgabe Juni/Juli 2019, Link zum Fachartikel
- Dipl.-Ing. (BA) Dan Hildebrandt (20.09.2018), Praxiserfahrung und Hinweise zur Energetischen Inspektion nach §12 EnEV, Vortrag auf dem FGK-Klimatag in Hamburg, Link zum Bericht über die Veranstaltung in KKA-Kälte Klima Aktuell
- Dipl.-Ing. (BA) Dan Hildebrandt (März 2016), Geteilter Erfahrungsschatz - Energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen, erschienen im KRAMMER-Verlag, Sanitär+Heizungstechnik, Ausgabe 03-2016, Link zum Fachartikel
- Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis, Dipl. (BA) Dan Hildebrandt (29.08.2016), Empfehlungen zur Umsetzung der Energetischen Inspektion-Veröffentlichung des Entwurfs der GEFMA-Richtlinie 124-5, IKZ.de, Gebäude- und Energietechnik, Link: https://www.ikz.de/nc/detail/news/detail/empfehlungen-zur-umsetzung-der-energetischen-inspektion/
- Dipl.-Ing. (BA) Dan Hildebrandt (Juni 2016), GEFMA-Richtlinie 124-5 Energiemanagement - Empfehlungen zur Umsetzung der Energetischen Inspektion nach §12 EnEV (Kap. 4.2.13), GEFMA-Handbuch Facility Management - Ausgabe 06/2016
- Dipl.-Ing. (BA) Dan Hildebrandt (10.02.2015), Energetische Inspektionen - Aus der Praxis für die Praxis, CCI-Dialog GmbH, Link mit Benutzername und Passwort für CCI-Dialog: https://cci-dialog.de/persoenlich/tga-effizienz/technikwissen/gebaeude_planen_betreiben_bewerten/planen_betreiben/energetische_inspektion_aus_der_praxis_fuer_die_praxis.html
- seit 2012: freiberufliche Ingenieurstätigkeit mit Schwerpunkt im Bereich Energetische Inspektion von Klimaanlagen und Hygieneinspektion
- langjährige Erfahrung als Prüfer von Lüftungs- und Klimaanlagen beim TÜV Süddeutschland
- über 8-jährige Erfahrung bei der Ermittlung von Energieeinsparungen in der TGA unter Einsatz von Energiemanagementsystemen
- Erfahrung bei der Planung von komplexen Energiemanagementsystemen (EnMS) nach DIN ISO 50001
- Leitung von bzw. Teilnahme an nationalen und EU-Forschungsprojekten im Bereich Energieeffizienz z.B. AutAGef
- mehrjährige Erfahrung bei der Planung von Lüftungs- und Klimaanlagen
- Spezialisierung auf Lüftungs- und Klimatechnik während des Studiums der Versorgungs- und Umwelttechnik
- zertifiziert für die energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen durch die Bundesprüfstelle Technische Gebäudeausrüstung e.V.
- Erfahrungen durch eine Reihe durchgeführter energetischer Inspektionen an Klimaanlagen in Büros, Shopping-Malls, Hochschulen etc.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Durchführung von regelmäßigen Weiterbildungsseminaren und Fachkonferenzen sichert das Ingenieurbüro sein hohes fachliches Know-How in einem Arbeitsfeld, welches auch in Zukunft, aufgrund der großen Herausforderungen im Bereich Energieeffizienz und Anlagentechnik, umfangreichen technischen Neuerungen unterworfen sein wird. Im folgenden ist eine Auswahl der besuchten Veranstaltungen aufgeführt:
Hamburg, 20.09.2018: FGK-KLIMA-TAG: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach EnEV (mit eigenem Vortrag zur Praxiserfahrungen)
Frankfurt/M., 13.02.2017: FGK-Erfahrungsaustausch zum Thema Energetische Inspektion von Klimaanlagen
Mannheim, 19.11.-20.11.2013 VDI-Wissensforum: Energiesparmaßnahmen in der Kältetechnik
Leipzig, 23.09.2014 AIRFLOW-Seminar: Effiziente und hygienische Lüftung in Nicht-Wohngebäuden
Chemnitz, 06.03.2015 DEKRA & TÜV-Süd Konferenz zur Prüfung technischer Sicherheit nach Bauordnungsrecht
Berlin, 07.05.2015 Seminar des TÜV-Nord: Thema Energieaudit DIN EN 16247 / ISO 50002 für EDL-G und für BAFA "Energieberatung Mittelstand"
Magedeburg, 01.07.2015 Energieauditforum: Systeme - Technologien - Maßnahmen
Hannover, 02.-04.07.2015 TOS-Seminar zur baurechtlichen Abnahme von RLT-Anlagen, CO-Warnanlagen und RWA-Anlagen.
Leipzig, 13.07.2015 CAVERION Roadshow energetische Inspektion von Klimaanlagen.
Frankfurt, 29.09.2015, CCI-Dialog Seminar, Kälte-System-Check
Berlin, 15.03. und 06.04.2016, Teilnahme am Stakeholder-Workshop und am Workshop für die "öffentliche Hand" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Thema Zukunft der Lüftungs- und Klimatechnik in der kommenden EnEV.
Dresden, 01.06.2016 Betriebsoptimierung von Heizungsanlagen - Förderrichtlinie Klimaschutz - RL Klima/2014, Weiterbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer Sachsen
- mobiler und stationärer PC-Arbeitsplatz mit Betriebssystem Microsoft Windows 10
- Farblaserdrucker
- MS-Office
- Nutzung des Webseiten Conten-Management-Systems (CMS) Contao
- Simulationssoftware AC-OPT und ACW-OPT zur Ermittlung des Energieverbrauchs von RLT-Anlagen und Kältesystemen
- Berechnungssoftware Klima-Check und Lüftungs-Check zur Kennwertberechnung für die energetische Inspektion von Klimaanlagen
- regelmäßig, nach ISO kalibrierte, Messtechnik wie Anemometer, Temperatur- und Feuchtesensoren, Differenzdruckmessgeräte und Raumluftqualitätssensoren (CO2) der Hersteller KIMO, Testo und PEAKTech
- Luftkeimsammler Hersteller: F.W.Parrett Ltd. Typ: MicroBio MB2 zur Luftkeimmessung bei der Hygieneinspektion
- Thermografie-Kamera des Herstellers FLIR
- Strommesszange
- Nutzung eines Dienstfahrzeuges AUDI A4 Avant 40 TDI bzw. Nutzung des ÖPNV für Geschäftsreisen
- Expertenliste des Bundesverbandes für Technische Gebäudeausrüstung BTGA e.V.
- Expertenliste für §12 EnEV Inspektionen der CCI-Dialog GmbH
- Gelistet im Portal der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Anbieterliste für Energieauditoren nach EDL-G unter der Anbieternummer 1010413
- Gelistet im Anbieterverzeichnis Wer liefert was? (WLW)
- Gelistet im Anbieterverzeichnis Marktplatz Mittelstand
- Zertifikat der Bundesprüfstelle TGA e.V. zur Durchführung von Energetischen Inspektionen nach §12 EnEV vom 25./26.04.2012
- Zertifikat (VDI-Urkunde) zur Luftygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A vom 09./10.09.2014
- Zertifikat Aufbau-Lufthygieneschulung Lüftungs- /Klimatechnik VDI 6022 Kategorie A vom 25.03.2019
- Zertifikat der TÜV SÜD Akademie zur Ausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift
- Zertifikat der TÜV SÜD Akademie zur Teilnahme am Seminar für elektrotechnisch unterwiesene Personen - VDE 0100, VDE 0105 und BGV A3
- Bestätigung über die Registrierung für Energieaudits durchführende Personen nach § 7 Abs. 3 i.V.m. § 8b EDL-G
- Bescheinigung TÜV Nord Energieaudit DIN EN 16247
- Fachkundenachweis AC-OPT-Simulationstool für RLT-Anlagen vom 21.11.2019